Detailseite
Projekt Druckansicht

Konsequenzen verschiedener Nischen auf Verhaltensphänotypen und Fitness einer holometabolen Insektenart (B02)

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
Biologie des Verhaltens und der Sinne
Evolution, Anthropologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316099922
 
Projekt B02 untersucht Mechanismen, die Nischenkonformität vermitteln, sowie Konsequenzen von Nischenkonformität auf phänotypische Variation in der Blattwespe Athalia rosae. Individuen werden Hunger ausgesetzt und Einflüsse auf die Entwicklung, den Metabolismus, das Verhalten und das Mikrobiom in derselben und der folgenden Generation getestet werden. Außerdem wird die Funktion pharmakophager Aufnahme von Clerodanoiden bei Adulten untersucht. Erkenntnisse dieses Projekts werden unser Verständnis von Faktoren, die individualisierte Nischenanpassung im Verlauf der Ontogenie vermitteln, fördern.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Bielefeld
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Caroline Müller
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung