Detailseite
Projekt Druckansicht

Modifizierte hochduktile und elektrisch leitfähige Kohlenstofffasern

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2017 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 397206426
 
Das Potential von Kohlenstofffasern wird in heutigen Anwendungen bei weitem nicht ausgeschöpft, da die hochkomplexen Mechanismen der Strukturbildung bei der Faserherstellung und die skalen-übergreifenden Prozessparameter-Struktur-Eigenschafts-Beziehungen bislang nur in Einzelaspek-ten untersucht und wissenschaftlich kaum durchdrungen sind. Das Ziel des Vorhabens ist die Ein-stellbarkeit von Duktilität und elektrischer Leitfähigkeit von Kohlenstofffasern über die Graphen-Orientierung von graphenmodifizierten Precursoren und deren thermomechanische Umwandlung. Die Untersuchungen sollen zu einem erhöhten Verständnis der Prozess-Struktur-Beziehungen bei Kohlenstofffasern beitragen und aufzeigen, dass sich die Eigenschaften von Kohlenstofffasern in einem breiten Spektrum maßschneidern lassen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Dr. Martin Kirsten, bis 9/2017
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung