Detailseite
Projekt Druckansicht

Biofabrikation zellularisierter und im AV Loop vaskularisierter Gewebecontainer für die Transplantation wirkstoffproduzierender Zellen (C04)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Biomaterialien
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 326998133
 
Langfristiges Ziel dieses Teilprojektes ist die Etablierung eines therapeutischen Gewebecontainers, der in vivo eine kontinuierliche Freisetzung von Biologicals zur Behandlung von Autoimmun- und Tumorerkrankungen ermöglicht. Als Modelltherapeutikum dient TNFR2-Fc, welches dem im klinischen Alltag eingesetzten TNF-Blocker Enbrel® entspricht. Mit Hilfe bereits etablierter Biotinten aus der ersten Förderperiode werden mit Produzentenzellen dotierte, strukturierte Container- bzw. Container-Inlets gedruckt, die eine beschleunigte Vaskularisation in vivo im AV Loop erlauben. So soll eine anhaltende stabile Biological-Produktion und -Freisetzung in vivo erreicht werden. Die therapeutische Wirksamkeit des Gewebecontainers wird im Pristan-induzierten Arthritismodell in der Ratte evaluiert.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung