Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare T-Zell Immuntherapie und Hemmung von Tumor-Immunevasionsmechanismen (06)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 318346496
 
Wir haben gezeigt, dass (i) die p53 Isoform 133p53a als neuartiger Verstärker der zellulären Resilienz antitumoraler TZR-modifizierter T-Zellen fungiert und (ii) die Hemmung der Arginase 1 eine sehr potente T-Zell stimulierende Aktivität im humanen Granulozyten-Sekretom demaskiert. Wir wollen nun die hyperaktivierten T-Zellen vollständig charakterisieren, den granulozytären hyperstimulierenden Faktor molekular aufklären und dessen therapeutisches Potential in Kombination mit einer 133p53a T-Zell Modifikation analysieren. Neben detaillierten Untersuchungen des Tumor-Mikromilieus wird unsere neue Strategie in anderen Tumor- und Infektionsmodellen des SFB untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung