Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung der Rolle epigenetischer Veränderungen für die Immunevasion des Hepatozellulären Karzinoms (07)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 318346496
 
Modifikationen des epigenetischen Profils werden häufig in Leberzellkarzinomen beobachtet und haben einen signifikanten Einfluss auf die anti-tumorale Immunantwort. Dabei führen epigenetische Veränderungen sowohl zu einer direkten Resistenz der Tumorzellen gegenüber zytotoxischer Immunzellen als auch zu einer Modulation der Funktion und Komposition der Immunzellen im Tumormikromilieu. Aufgrund der potenziellen Reversibilität epigenetischer Modifikationen und ihrer Bedeutung für die Immunevasion von Tumorzellen ist die Charakterisierung abberanter epigenetischer Mechanismen von hoher therapeutischer Relevanz. In dem vorliegenden Antrag wollen wir die Rolle von zwei epigenetischen Schlüsselregulatoren, DNMT1 und SIRT6, und ihre assoziierten Veränderungen während der Tumor-spezifischen Immunantwort im Leberzellkarzinom untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Jens U. Marquardt; Professorin Dr. Susanne Strand
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung