Detailseite
Projekt Druckansicht

Kohlenstoffnanoröhren für Energie

Antragsteller Dr. Benjamin Flavel
Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 400008013
 
Derzeit wird die Verwendung von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) in Energie-Anwendungen von verschiedenen Faktoren stark begrenzt. Diese Herausforderungen umfassen die Entwicklung von neuen Methoden zur Bereitstellung und Anreicherung von CNTs, die sowohl große Quantitäten als auch eine hohe Reinheit ermöglichen, sowie das Manipulieren von CNTs in 2D- und 3D-Strukturen und deren Anbindung mit geeigneten Akzeptor/Donor-Molekülen. Die 3 Arbeitspakete dieses Projekts gehen diese Herausforderungen gezielt an. Das Projekt wird ein neues organisches zweiphasiges CNT-Trennverfahren entwickeln, wird Solarzellen von chiralität-reinen CNT-Aerogelen bauen und wird den Hohlraum von CNTs mit großem Durchmesser mit Farbstoffmolekülen funktionalisieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung