Detailseite
Projekt Druckansicht

Das Inschriftencorpus der Maitraka-Dynastie von Valabhi - Edition, Übersetzung und Speziallexikon

Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 40158189
 
Die einzige Quelle für die Rekonstruktion der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Geschichte des vorislamischen Indien stellen Inschriften dar. Die Grundvoraussetzung für die alte und mittelalterliche Historiographie ist daher die Sammlung und Erstellung zuverlässiger Texte. Die geschätzte Gesamtzahl der in Indien gefundenen Inschriften beläuft sich auf einige zehntausend. Um diese Quellen systematisch zu erschließen, wurde seinerzeit das Corpus Inscriptionum Indicarum geschaffen, dessen sieben Bände jedoch nur einen winzigen Bruchteil des Materials zusammenfassen. Seit einigen Jahren unternimmt der Indian Council of Historical Research im Rahmen seines „Inscriptions of India Programme“ verstärkt Bemühungen, dynastische und regionale Inschriftencorpora zu erstellen. Das westindische Gujarat stand bisher nicht im Mittelpunkt des Interesses, obwohl diese Region in vielerlei Hinsicht als ‘Wiege’ der mittelalterlichen Inschriftenkultur betrachtet werden kann. Das Forschungsvorhaben soll daher der Erstellung eines Corpus von Inschriften des bedeutenden frühmittelalterlichen Königshauses der Maitrakas dienen, die vom 5. bis zum 8. Jahrhundert in Gujarat herrschten. In den vergangenen 130 Jahren sind über 130 Urkunden dieser Dynastie gefunden worden. Bei ihren Inschriften handelt es sich ausschließlich um in Sanskrit verfaßte Landschenkungen zugunsten religiöser Empfänger. Ziel des geplanten Vorhabens ist es, diese epigraphischen Hinterlassenschaften durch Edition und englische Übersetzung sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form für weitere Untersuchungen zugänglich zu ma- chen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Niederlande
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung