Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Mechanismen der Pheromondetektion (A 07)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483434
 
Wir wollen mit Hilfe von genetisch veränderten Maus-Tiermodellen die Mechanismen definieren, die der Detektion von Pheromonmolekülen im olfaktorischen System zu Grunde liegen. In sensorischen Neuroepithelien der Nase wollen wir die Aktivierung und Regulation von TRP Kanälen untersuchen. Mit zeitlich und räumlich hochauflösenden, elektrophysiologischen und bildgebenden Messtechniken sollen die genauen molekularen Wirkmechanismen dieser Proteine geklärt werden. Zudem wollen wir die Rolle dieser Proteine bei komplexen Verhaltensmustern in vivo untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
Teilprojektleiter Professor Dr. Frank Zufall
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung