Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Selbst-RNA in Immunerkennung und Toleranz (A02)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 369799452
 
Die Erkennung von RNA durch RIG-I-like Rezeptoren (RLR) und Toll-like-Rezeptoren (TLR) ist für die Pathogen-Erkennung von großer Bedeutung, birgt jedoch das Risiko einer fälschlichen Erkennung von endogener RNA und möglicher Autoimmunität. Andererseits könnte die Voraktivierung des Immunsystem durch Selbst-RNA eine nützliche Barriere gegen Infektionen bilden. In diesem Projekt untersuchen wir die Rolle von posttranskriptioneller RNA-Modifikation für die Regulation der Immunerkennung von endogener tRNA und mRNA durch TLR7 und den RLR MDA5 und charakterisieren immunstimulierende Selbst-RNA-Spezies und die Bedeutung ihrer Immunerkennung für die Gewebehomöostase und Infektionsabwehr.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Stefan Bauer; Dr. Thomas Zillinger, seit 1/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung