Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturelle Mechanismen der Selbst-Nukleinsäure-Erkennung durch cGAS (A05)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 369799452
 
cGAS erkennt zytosolische DNA und löst eine Interferon-Reaktion aus, um eindringende Krankheitserreger und genomischen Stress zu bekämpfen. Cytosolische DNA kann von Pathogenen, aber auch aus mitochondrialen und nuklearen Quellen stammen. Unser Ziel ist es zu verstehen, wie cGAS durch pathogene DNA und mancher selbst-DNA aktiviert wird, aber nicht durch intakte nukleare chromosomale DNA. Mit Kryo-EM haben wir gezeigt, wie Nukleosomen cGAS durch nukleosomale Sequestrierung hemmen. Unser Ziel ist es nun, herauszufinden, wie cGAS mit komplexeren Chromatinsubstraten, sowie agonistischer selbst-DNA, interagiert und wie es durch aberrantes Chromatin aktiviert werden kann.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung