Detailseite
Projekt Druckansicht

Phänotypische, genetische und transkriptionelle Charakterisierung von Typ I - Interferonopathien – ein systembiologischer Ansatz (B21)

Fachliche Zuordnung Humangenetik
Kinder- und Jugendmedizin
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 369799452
 
Ziel dieses Projekts ist es, mit einem systemimmunologischen Ansatz die molekularen Mechanismen untersuchen, die zu Veränderungen in der Zelltypzusammensetzung und zur Dysregulation von Transkriptionsnetzwerken in peripheren mononukleären Zellen von Patienten mit früh einsetzender Typ I-IFN-abhängiger Autoinflammation und Autoimmunität führen. Auf diese Weise sollenKrankheitsmechanismen aufgeklärt sowie neue Signalwege und Moleküle identifiziert werden, die als Grundlage für die Entwicklung verbesserter Möglichkeiten der Diagnose sowie individualisierter Therapien dienen können.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung