Detailseite
Projekt Druckansicht

Entstehung und Dynamik von Ca2+-Mikrodomänen in T-Zellen: Entschlüsselung der Interaktion von Adeninnukleotiden, Ca2+-Freisetzung und Ca2+-Einstrom (A02)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 335447717
 
Die initiale Aktivierung von T-Zellen ist eng mit der Entstehung von Ca2+-Mikrodomänen assoziiert. In unserem Projekt wird das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten während der T-Zellaktivierung untersucht. Hierbei konzentrieren wir uns auf die Bildung von Antigen-abhängigen Ca2+-Mikro- und sogar Nanodomänen, der Charakterisierung von 'reinen' NAADP-induzierten Ca2+-Signalen sowie die Visualisierung der initialen ATP-Freisetzung durch einzelne T-Zellen. Um assoziierte Ca2+-Mikro-/Nanodomänen zu analysieren, werden innovative Bildverarbeitungs- und KI-basierte Algorithmen entwickelt und in Super-Resolution Live Cell-Bildgebungssysteme integriert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Bjoern-Philipp Diercks, seit 1/2020; Privatdozent Dr. René Werner; Dr. Insa Wolf, bis 12/2019
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung