Detailseite
Projekt Druckansicht

Mitophagie bei mitochondrialer Schädigung und zellulärer Verjüngung (F08 (D08))

Fachliche Zuordnung Biochemie
Anatomie und Physiologie
Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 259130777
 
Die Mitophagie ist für die Aufrechterhaltung der mitochondrialen Homöostase und des Energiestoffwechsels von wesentlicher Bedeutung. Dieses Projekt baut auf den Beobachtungen auf, dass die mitochondriale UPR ein starker Auslöser der Mitophagie ist und dass eine erhöhte Mitophagie mit dem Ende der zellulären Ruhephase verbunden ist. Im Rahmen des Projekts soll untersucht werden, ob die gezielte Beeinflussung der Mitophagie eine neuartige Strategie zur Beeinflussung des Zellzyklusübergangs und der Eliminierung seneszenter Zellen in sich entwickelnden und gealterten Geweben darstellen könnte.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Sofia Iris Bibli, Ph.D., seit 1/2024; Dr. Christian Münch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung