Detailseite
Projekt Druckansicht

Aberrantes CXCR4 Signaling beim Lymphom (P03)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 360372040
 
CXCR4 Signaling reguliert Blutstammzellhomöostase und B-Zell Entwicklung. In Vorarbeiten haben wir die klinische Anwendung eines neuen CXCR4-spezifischen Peptids für die Therapie lymphatischer Erkrankungen erstmalig etabliert. In diesem Projekt wird aberrante CXCR4 Expression und Aktivität in neuen in vivo Lymphom Modellen, durch genomische Screening Ansätze, sowie hinsichtlich pathologischem BCR Signalling und Resistenz gegen zielgerichtete Therapie untersucht. Da CXCR4 Expression auch in vielen soliden Tumoren nachgewiesen und mit schlechter Prognose assoziiert ist werden wir innerhalb des Konsortiums neben Tumor-intrinsischen Funktionen auch die Rolle von CXCR4 für Tumor-Mikroumgebung Interaktionen untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Professor Dr. Ulrich Keller
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung