Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle der lymphogenen Metastasierung durch Immunedukation des Melanoms (P17)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Dermatologie
Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 360372040
 
Lymphogene Metastasierung beim Melanom ist häufig. Ob und wie das Immunsystem diese kontrolliert ist nicht gut untersucht. Wir konnten zeigen, dass Mastzellen (MC) um Melanome (human und murin) akkumulieren und lymphogene Metastasierung kontrollieren. Mit Hilfe unseres Modells in MC-defizienten bzw. in mit MC rekonstituierten MC-defizienten Mäusen wollen wir die zugrundeliegenden Mechanismen der immunologischen Kontrolle der Metastasierung entschlüsseln mit Schwerpunkt auf Tumormikromilieu (TME) und seinen Immunzellen. Um die Mechanismen der Immunkontrolle einer Metastasierung zu definieren werden außerdem Melanom-intrinsische Regulationen (murin und human) charakterisiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Professor Dr. Tilo Biedermann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung