Detailseite
Projekt Druckansicht

Aktivitätsabhängige Regulation der AMPA-Rezeptorfunktion durch zusätzliche Untereinheiten (B11)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221828878
 
Die unterschiedliche Regulierung des AMPAR-trafficking durch zusätzliche Untereinheiten ist ein der homöostatischen Plastizität zugrundeliegender Mechanismus. Es konnte gezeigt werden, dass die homöostatische Hoch- und Herunterregulation spezifisch die Untereinheit CKAMP44 im Gyrus dentatus und im visuellen Thalamus beeinflusst, und Auswirkungen auf die synaptische Stärke und den AMPAR- trafficking hat. In der nächsten Förderperiode werden wir die Funktion von CKAMP44 im visuellen Thalamus und Kortex weiter charakterisieren und den Einfluss einer veränderten retikulogenetischen synaptischen Funktion auf den Informationstransfer vom Thalamus zum Kortex und auf die kortikale Berechnung bei CKAMP44-/- Mäusen unter konstitutiven Bedingungen und während der durch visuelle Deprivation induzierten homöostatischen Plastizität modellieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung