Detailseite
Projekt Druckansicht

Mesenteriales Fett – eine immunologische Barriere bei Morbus Crohn? (B01)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Immunologie
Rheumatologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 375876048
 
Das mesenteriale Fettgewebe weist bei Morbus Crohn (CD) einzigartige morphologische Veränderungen auf, die als creeping Fett bezeichnet werden. Die Rolle dieses creeping Fetts in der Pathogenese des CD ist nicht vollständig geklärt. Daten aus der ersten Förderperiode, in der ein lipodystrophischer CD-Patient sowie entsprechende Mausmodelle und CD-Patienten untersucht wurden, deuten auf eine spezifische Rolle von T-Zellen im creeping Fett hin. Ziel der 2. Förderperiode ist es, aufzuklären, wie die intestinale und extraluminale Barriereverletzung das T-Zell-Kompartiment im mesenterialen Fettgewebe prägen und somit zur Chronifizierung des Morbus Crohn beitragen.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Britta Siegmund; Dr. Carl Weidinger
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung