Detailseite
Projekt Druckansicht

Zusammenspiel der gestörten Tight Junction und der darunter befindlichen Immunzellen in chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (B06)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 375876048
 
Bei CED ist die durch Tight Junctions (TJ) gebildete Barriere gestört. Wir gehen davon aus, dass neben den typischen Funktionen für die parazelluläre Barriere TJ-Proteine wie MarvelD3 und trizelluläre TJ (tTJ)-Proteine wie Anguline auch Einfluss auf die immunologische Barriere haben, entweder indem sie die Immunzellzusammensetzung oder die Interaktionen von Immunzellen und epithelialen TJs beeinflussen. Im Rahmen des Projekts werden wir daher die Rolle von (t)TJ-Proteinen für die direkte Interaktion mit Immunzellen sowie die Funktion der TJ-assoziierten MARVEL-Proteine bei der Entwicklung von CED untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung