Detailseite
Projekt Druckansicht

High mobility group B-Faktoren als Regulatoren der Genomarchitektur durch CTCF Clustering (B14*)

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 109546710
 
Die Kontrolle und die Reorganisation der 3D Chromatinarchitektur sind wichtig für die Entwicklung von Organismen und für die Entstehung von Krankheiten. Trotzdem sind die Details der Struktur-Funktions-Beziehungen von Säugergenomen unzureichend verstanden. Wir zeigen, dass die chromatinbindenden Proteine HMGB1 und HMGB2 "Schleifendomänen" des humanen Genoms abgrenzen und dass ihr Verlust in Folge eines Replikationsabbruchs eine auffällige räumliche Anreicherung von CTCF bewirkt. Wir postulieren, dass HMGB1/2 von zentraler Bedeutung für die Genomarchitektur sind und verfolgen experimentelle Ansätze um ihre Rollen sowohl in teilungsaktiven als auch in ausdifferenzierten primären humanen Zellen unter natürlichen Bedingungen aufzuklären.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung