Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von TRP-Kanälen bei der Wärmeakklimatisierung (P20)

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239283807
 
Hitzeakklimatisierung (HA) ist ein adaptiver Prozess, der die Hitzetoleranz verbessert. Unsere Daten deuten darauf hin, dass hypothalamische POALepR Neuronen durch HA induziert werden tonisch aktive zu werden. Diese schrittmacherähnliche Eigenschaft ist für Mäuse unerlässlich, um Hitzetoleranz zu entwickeln. Unsere vorläufigen Daten deuten darauf hin, dass TRPC5 Kanäle eine frühzeitige Rolle bei HA-induzierten plastischen Veränderungen spielen, während TRPM4-abhängige Kalzium-Oszillationen die anhaltende Aktivität in späteren Stadien der HA unterstützen. Unser Ziel ist es, die Funktion dieser TRP-Kanäle in HA-induzierter neuronalen Plastizität und Hitzetoleranz zu untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Jan Siemens
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung