Detailseite
Projekt Druckansicht

TRPM5: ein neues Target für die Auflösung bakterieller Entzündung in den Atemwegen (P22)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239283807
 
Aktuelle Forschungsergebnisse aus unserer Arbeitsgruppe deuten darauf hin, dass TRPM5 in epithelialen Bürstenzellen (BZ) entscheidend für die Erkennung von Bakterien, das Auslösen einer Immunreaktion und eine generell bessere Prognose für die Genesung nach einer Pseudomonas aeruginosa bedingten Lungenentzündung ist. Unsere aktuelle Arbeitshypothese ist, dass TRPM5 in BZ über ein enges Zusammenspiel mit dem peripheren Nervensystem einen Einfluss auf die Einleitung angeborener und erworbener Immunantworten nimmt. Wir verfolgen daher die Frage, wie eine Aktivierung oder ein Verlust von TRPM5 in BZ die Funktion von dendritischen Zellen oder Innaten Lymphoiden Zellen (ILCs) beeinflusst und welche Rolle TRPM5 auf die Aktivität der TRPA1 und TRPV1 in sensorischen Neuronen während einer Lungenentzündung haben. Abschließend möchten wir klären, ob TRPM5 ein therapeutisches Target zur Behandlung respiratorischer Infektionen im Menschen darstellen könnte.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung