Detailseite
Projekt Druckansicht

Multinukleare d-Metall Komplexe für katalytische multi-Elektronen Redoxreaktionen (B08*)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 142808194
 
Dieses 3MET Teilprojekt synthetisiert, charakterisiert, und spektroskopiert multinukleare d-Block-Metallkomplexe mit makrozyklischen Liganden und widmet sich deren katalytischen multi-Elektron Transferreaktionen. Es untersucht insbesondere die funktionale Kooperativität von µ4-oxido Kupfer Clustern ([Cu4OCl6L4], L = Ligand), die mit Fe(III) Porphyrin Komplexen gekoppelt sind. Es fokussiert sich auf deren katalytische Oxidationen und selektive Hydroxylierungsreaktionen. Das Teilprojekt korreliert strukturelle Eigenschaften und Ligandeneffekte mit elektronischen Eigenschaften, um ein tieferes Verständnis von kooperativen Effekten zu gewinnen, die durch die Kopplung der Metallzentren entstehen.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Sabine Becker
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung