Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse des molekularen Wechselspiels zwischen Tumorzellen und Stroma bei primären Leberkarzinomen (B08#)

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 314905040
 
Es ist unklar, welche genetischen Alterationen den Phänotyp und das biologische Verhalten von Tumoren bestimmen. Um ein genomweites exomisches und transkriptomisches Profiling zu erstellen, wurden Subgruppen primärer humaner Leberkarzinome selektiert, die entweder sehr wenig oder viel Tumorstroma enthalten. Hierdurch werden Gene identifiziert, die die Evolution des Tumorstromas und den Tumorphänotyp beeinflussen, was nachfolgend mittels geeigneter Mosaikmausmodelle in vivo validiert wird. Dieser integrative Ansatz wird unser Wissen über die Tumorzell-Stroma-Interaktion verbessern und einen Beitrag dazu leisten, die Patienten zu identifizieren, die von einer gegen das Tumorstroma gerichtete Therapie profitieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Longerich; Dr. Rossella Pellegrino
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung