Detailseite
Projekt Druckansicht

Priorisierung von Genen für Nierenfunktion Rückgang in der Bevölkerung und Hochrisikogruppen (C06)

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 387509280
 
Genomweite Assoziationsstudien (GWAS) und ihre Metaanalysen (GWAMAs) gehören zu den erfolgreichsten Ansätzen, um genetische Faktoren für multifaktorielle Erkrankungen zu identifizieren. Unser übergeordnetes Ziel ist die Identifizierung und Charakterisierung der Genetik des Nierenfunktionsrückgangs in allgemeinen Populationen und Hochrisiko-Untergruppen. Darüber hinaus werden wir einen systematischen Ansatz entwickeln, um verschiedene Arten von Informationen über "Nierengene" (z. B. konditions- und krankheitsabhängige Gen- und Proteinexpression, Signalwege und Regulation) in ein Programm für GenePrioritiSation (GPS) zu integrieren. Dieses webbasierte, durchsuchbare GPS-Tool wird den Forschern des SFB 1350 und der Öffentlichkeit umfassende Informationen zur Verfügung stellen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Regensburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Carsten A. Böger; Professorin Dr. Iris M. Heid
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung