Detailseite
Projekt Druckansicht

Ultrakalte chemische Reaktionen in optischen Resonatoren

Antragsteller Professor Dr. Johannes Hecker Denschlag, seit 4/2019
Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 416228577
 
Ziel des Projekts ist eine neuartige Kombination aus ultrakalter Chemie und Resonator-Quantenelektrodynamik. Vakuumfluktuationen des elektromagnetischen Feldes werden mit Hilfe eines Mikroresonators hoher Finesse maßgeschneidert um chemische Reaktionen (Photoassoziation) zwischen ultrakalten Atomen zu stimulieren und gleichzeitig nachzuweisen. Durch den Übergang von einzelnen Teilchen zu Ensembles, die kollektiv an dieselbe Resonatormode gekoppelt sind, zielen wir auf die Beobachtung kollektiver Effekte ab. Hierzu zählt insbesondere kollektiv verstärkte Photoassoziation ("super-radiante Chemie").
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Dr. Tobias Kampschulte, bis 3/2019
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung