Detailseite
Projekt Druckansicht

MAS-Probenkopf für 800 MHz (Teilfinanzierung)

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 418091302
 
Technische Fortschritte in der Festkörper NMR unter Magischer Winkelrotation (MAS) haben in den vergangenen Jahren erhebliche Verbesserungen in Auflösung und Sensitivität ermöglicht. Diese Methodik ist essentiell für hoch aufgelöste Studien an Proben, die nur im Sub-Milligramm Maßstab und nicht deuteriert dargestellt werden können. Dies sind zum Beispiele solche Proteine, die nur in eukaryotischen Expressionssystemen hergestellt oder Membranproteine, die nicht rückgefaltet werden können. Protonen-detektierte Experimente an solchen Proben erreichen aber nur die erforderliche Auflösung, wenn MAS Raten im Bereich oberhalb von 100 kHz erreicht werden können. Diese Techniken wurden erst in den letzten 3-4 Jahren etabliert und seit kurzer Zeit sind kommerzielle NMR Probenköpfe erhältlich, die solche Experimente ermöglichen. Die Möglichkeit, an einem derartigen Probenkopf Experimente durchführen zu können, eröffnet den Gruppen des BNMRZ, die an biologischen Fragen mit MAS Festkörper-NMR arbeiten, vollkommen neue Perspektiven.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte MAS-Probenkopf für 800 MHz (Teilfinanzierung)
Gerätegruppe 1741 Festkörper-NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung