Detailseite
Projekt Druckansicht

Kombinierte B-Zell/T-Zell Therapie zur Re-Induktion der humoralen Immuntoleranz.

Antragsteller Professor Dr. Gerhard Krönke, seit 1/2019
Fachliche Zuordnung Rheumatologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 405969122
 
Trotz Fortschritten in der Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) und der Entwicklung effektiver anti-entzündlicher Therapieansätze, ist diese chronisch entzündliche Autoimmunerkrankung weiterhin nicht heilbar. In der beantragten klinischen, Placebo-kontrollierten Studie planen wir den sequenziellen Einsatz einer kombinierten B-Zell und T-Zell Therapie. ACPA-positive RA Patienten erhalten eine Therapie mit Rituximab zur B-Zell Depletion und anschließend eine Blockade der T-Zell Ko-Stimulation durch Applikation von Abatacept. Primärer Endpunkt dieser Studie ist die Veränderung der Autoantikörperspiegel (ACPA-Titer), während Veränderungen der Autoantikörperglykosylierung sowie der T-Zell und B-Zell Antwort und das klinische Ansprechen zu den sekundären Endpunkten gezählt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Ehemaliger Antragsteller Dr. Axel Hueber, bis 1/2019
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung