Detailseite
Projekt Druckansicht

Renoprotektive Rolle von Angiotensin-(1-7) (B06)

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394046635
 
Die ACE2/Angiotensin (Ang)-(1-7)/Mas-Achse des RAS spielt eine wichtige Rolle bei Nierenerkrankungen. Daher wollen wir die Expression von Komponenten dieser Achse und die Signalwege von Ang-(1-7) und Mas in verschiedenen Nierenzelltypen untersuchen. Darüber hinaus generieren wir transgene Tiermodelle mit gezielter Dysregulation dieser Achse in definierten Nierenzelltypen. Wir werden Nierenfunktion und -schädigung mit physiologischen, histologischen und bildgebenden Verfahren analysieren. Als ersten Schritt zur Translation dieser Ergebnisse werden wir neu entwickelte oral verfügbare Mas-Agonisten für die präklinische Evaluierung von Therapien für Nierenerkrankungen basierend auf der ACE2/Ang-(1-7)/Mas-Achse verwenden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Natalia Alenina, Ph.D.; Professor Dr. Michael Bader
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung