Detailseite
Projekt Druckansicht

Hepatische Angiodiversität: Vaskuläre Kontrolle von Leberfunktion und -erkrankung (B02)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Gastroenterologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394046768
 
Ziel von Projekt B02 in der zweiten Förderperiode ist es, die vaskulären Pathomechanismen, die die Leberfibrose kontrollieren, umfassend zu untersuchen. Pro-fibrotische Leberendothelzellsubpopulationen werden in Gata4-defizienten Leberendothelzellen und ernährungsinduzierten Fibrosemodellen analysiert. Darüber hinaus werden neue molekulare Regulatoren untersucht, die an der Differenzierung von Leberendothelzellen und Leberfibrose beteiligt sind, wie etwa c-Maf, Sox11 und Meis2. Schließlich werden im Projekt B02 Umweltfaktoren wie Ernährung und Fasten sowie altersabhängige molekulare Programme bei der Regulation der hepatischen Angiodiversität und Leberfunktion untersucht. Ziel des Projekts ist es, neue zelluläre und molekulare Angriffspunkte für die Prävention und Behandlung von Lebererkrankungen zu identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung