Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedeutung von Metaboliten des Mikrobioms auf das angeborene Immunsystem, Immun Funktionen und Gewebe Homöostase in der Transplantat-gegen-Wirt-Kramkheit (GvHD) (P05)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Immunologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 395357507
 
Neben Bakterien spielen auch von der Mikrobiota abstammende Metabolite eine entscheidende Rolle bei der Modulation der angeborenen und T-Zell-vermittelten Immunantwort bei der Transplantat-gegen-Wirt-Krankheit (GvHD). Nach allogener Stammzelltransplantation konnten wir in Stuhlproben von Patient:innen bakterielle Konsortien und immunmodulatorische Metabolite identifizieren, welche die klinischen Verläufe positiv beeinflussen und dazu einen spezifischen angeborenen Immunsignalweg aktivieren. Im nächsten Schritt werden wir (Aim 1) Mikrobiota/Metabolit-Profile in Darmgewebeproben von Patienten mit/ohne GvHD untersuchen, (Aim 2) die Funktion der Metabolite/Konsortien auf die GvHD charakterisieren und (Aim 3) den Einfluss der Metabolite/Konsortien auf die menschliche GvHD evaluieren. Ziel ist die Entwicklung Mikrobiom-basierter Therapien um GvHD zu minimieren und so eine wirksamere Krebsbehandlung zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung