Detailseite
Projekt Druckansicht

Passive Strahlablenkung mit Wellenleiter-Arrays / strahlsteuernde Wellenleiter-Arrays (C12)

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Mikrosysteme
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 287022738
 
C12 fokussiert auf die THz Strahlschwenkung mittels Mikro-Elektro-Mechanischer Systeme. In der zweiten Phase wird der Schwerpunkt von Reflektor-Feldern mit Aktoren großen Stellwegs übergehen auf transmissive Wellenleiter-basierte Strahlschwenkung. Hierzu werden dielektrische Wellenleiter aus hochresistivem Silicium in die Aktoren integriert. Dies erlaubt kompakte, energieeffiziente Systeme für mobile Anwendung in Kombination mit unterschiedlichen THz Quellen und Transceivern. C12 erforscht die Co-Integration von Aktoren und Antennen mit den am besten geeigneten dielektrischen Wellenleitern für zukünftige komplexe THz Wellenleiter-Schaltungssysteme.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung