Detailseite
Projekt Druckansicht

Verhalten von Mikroplastik im System Fließgewässer/Hyporheische Zone (B03)

Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 391977956
 
In der 2. Förderperiode untersucht das B03 im SFB 1357 die Auswirkungen, naturnäherer, instationärer Abflussbedingungen auf den Transport und die Retention von Mikroplastik (MP). Dabei wird auch die Sedimentation und Erosion verschiedener MP-Partikel (fabrikneu und gealtertet) in Wechselwirkung mit mobilen Flussbettsedimenten betrachtet. Es soll geklärt werden, unter welchen Bedingungen Flussbettsedimente eine Quelle oder Senke für MP darstellen. Desweiteren werden die Verlagerung von flussbürtigem MP in die Flussaue während Hochwasserereignissen (Schnittstelle aquatische-terrestrische Systeme) an einem Modellstandort sowie die Auswirkungen von Interaktionen zwischen MP und dem Modellorganismus Dreissena bugensis auf den MP-Transport erforscht. B03 - Behaviour of microplastics in the running water/hyporheic zone system
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung