Detailseite
Projekt Druckansicht

Dendritische Zellen als zelluläre Kommunikatoren der Darm-Leber-Achse bei der Regulation der Therapie-induzierten Regression des hepatozellulären Karzinoms und kolorektaler Lebermetastasen (B04)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 403224013
 
Modifikationen der Darm-Leber-Achse im Rahmen chronischer Leberkrankungen beeinflussen die Funktion von intrahepatischen dendritischen Zellen (DCs) und die konsekutive Immunantwort, z.B. während der Progression von hepatischen Karzinomen (HCC). Projekt B04 untersucht die Rolle der Darm-Leber-Achse während einer HCC-gerichteten Therapie auf die Differenzierung hepatischer DCs, den Einfluss der HCC-Therapie auf die Darm-Leber-Achse und die Konsequenzen der DC-Modifikationen durch die Darm-Leber-Achse auf das Ansprechen der Therapie. Mit Hilfe dieser Untersuchungen sollen neue Ansatzpunkte in der Tumormikroumgebung definiert werden, um Therapieregime bei Patienten mit Lebertumoren zu verbessern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung