Detailseite
Projekt Druckansicht

Physiologischer Einfluss von ClpP Modulatoren auf Bakterien und Mitochondrien (A01)

Fachliche Zuordnung Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398967434
 
Die Caseinolytische Protease Clp spielt eine zentrale Rolle in der Proteinhomöostase und regulatorischen Proteolyse in Bakterien und Mitochondrien und ist ein Zielmolekül für die antibakterielle, anti-Virulenz und antitumorale Therapie. Wir untersuchen zwei Klassen von Modulatoren des proteolytischen Kerns ClpP der komplexen Protease. ADEP-Antibiotika aktivieren ClpP und führen zu unkontrolliertem Proteinverdau. Hier erkunden wir das veränderte Substratspektrum. Für neue ClpP-inhibierende Naturstoffe untersuchen wir den Mechanismus des Produzenten-Selbstschutzes.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung