Detailseite
Projekt Druckansicht

Zelluläre Reaktionen auf das Antibiotikum Fosfomycin (A06+)

Fachliche Zuordnung Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398967434
 
Wir untersuchen die zellulären Reaktionen von Bakterien auf das Antibiotikum Fosfomycin. Unser Ziel ist, die oft beobachteten synergistischen Wirkungen von Fosfomycin in Kombination mit anderen Antibiotika besser zu verstehen. Unter Anwendung von Wachstumshemmversuchen, Vitalitätstests sowie Metaboliten-, Transkriptom- und Proteomanalysen versuchen wir die Reaktionen von Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa, zwei klinisch relevanten humanen Pathogenen, und den Modelorganismen Escherichia coli und Bacillus subtilis auf Fosfomycin alleine und in Kombination mit synergistisch-wirkenden Antibiotika unterschiedlicher Klassen aufzuklären.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Christoph Mayer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung