Detailseite
Projekt Druckansicht

Enzymkooperativität in der Biosynthese von Antibiotika und ihren zellulären Zielstrukturen (B06)

Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398967434
 
Die Kooperativität von Enzymen ist für viele biosynthetische Prozesse wichtig. In diesem Projekt wird die Kooperativität von Enzymen für verschiedene Biosynthesemaschinen von Antibiotika oder ihren zellulären Zielstrukturen untersucht. Wir werden untersuchen, wie Enzymkooperativität in der Zelle organisiert ist, mit Fokus auf die Wechselwirkung zwischen den Enzymen in drei Hauptsystemen: 1) Phosphopantetheinyl-Transferasen und Überträgerproteinen in der PKS/NRPS-Biosynthese, 2) Cytochromen P450 und Redoxpartnerproteinen in der Terpenbiosynthese und 3) Alanin-Racemase und D-Ala-D-Ala-Ligase in der Zellwandbiosynthese.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Jeroen Dickschat
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung