Detailseite
Projekt Druckansicht

Doppelbindungswanderungen und biosynthetische Mega-Komplex Analyse von Vancoresmycin (B07)

Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398967434
 
Es wird eine Modellstudie mit Vancoresmycin, einem hochpotenten bakteriellen Polyketid, durchgeführt. Der Naturstoff sowie designte Analoga werden durch gerichtete Totalsynthesen hergestellt, um die Mechanismen charakteristischer Doppelbindungswanderungen zu charakterisieren und deren zellulären Einfluss auf den Produzentenstamm. Auch werden wir deren Effekte auf die antibakterielle Aktivität und die Zellwandbiosynthese untersuchen. Erstmals wird die vollständige 3D-Struktur von Vancoresmycin bestimmt, wodurch widersprüchliche biosynthetische Analysen des Mega-Genclusters aufgelöst und die allgemeine Zuverlässigkeit bestimmter in silico Methoden zur stereochemischen Bestimmung beurteilt werden können.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Dirk Menche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung