Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Einfluss von perivaskulärem braunen Fettgewebe auf Aortenerkrankungen (A08)

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Pharmakologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 397484323
 
Perivaskuläres Fett (PVAT) ist thermogenes Fettgewebe, das die großen Hohlgefäße, inklusive der Aorta, umschließt. Thermogenes Fett hat positive Effekte auf die kardiovaskuläre Gesundheit. Unsere Hypothese ist, dass die Aktivierung von PVAT protektive Einflüsse auf die Aorta hat. Unsere Daten zeigen, dass PVAT tatsächlich die Funktion der Aorta reguliert und eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Aortenstenose spielt. In der zweiten Förderperiode werden wir die molekularen Mechanismen untersuchen, wie PVAT die Erkrankungen der Aorta beeinflusst. Weiterhin werden wir molekulare Ziele im Detail untersuchen, die in der ersten Förderperiode identifiziert wurden sowie auf den Crosstalk (Secretomics und Metabolomics) zwischen PVAT und der Aortenwand im Kontext des Aorten-Aneurysmas fokussieren.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung