Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Fabrikation von Emotionsrepertoires. Zur affektiven Subjektivierung von Achtsamkeit, Empowerment, Inklusion und Awareness (B06*)

Fachliche Zuordnung Soziologische Theorie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258523721
 
Das soziologische Teilprojekt untersucht die Fabrikation von Emotionsrepertoires anhand von vier gegenwartstypischen Fällen – Achtsamkeit, Empowerment, affektive Inklusion, Awareness –, die sich jeweils in konträrer Weise auf die gesellschaftlichen Problembereiche von Wettbewerb und Transnationalität beziehen. Das TP zielt auf eine Gesellschaftsanalyse aus emotionssoziologischer Perspektive, welche explizite, zielgerichtete und wissens¬basierte Formen der Gefühlsbildung zu zentralen gesellschaftlichen Konfliktkonstellationen in Relation setzt und affektive Momente von Subjektivierungsprozessen empirisch in den Blick nimmt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Sighard Neckel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung