Detailseite
Projekt Druckansicht

Sentiments of bureaucracies: Affektive Folgen der digitalen Transformation in der deutschen Migrationsverwaltung (B07*)

Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258523721
 
Das rechtsethnologische und verwaltungswissenschaftliche Teilprojekt erforscht mit ethnographischen Methoden, wie sich im Zuge der Digitalisierung der deutschen Migrationsverwaltung bürokratische Gefühls- und Urteilsbildungen (bureaucratic sentiments) von IT- Entwickler*innen und Entscheider*innen in Behörden wandeln und welche Vorstellungen sowie Formen von Zugehörigkeit oder Ausschluss bezogen auf Bürgerschaft damit einhergehen. Das Projekt adressiert somit grundsätzliche Fragen nach den affektiven und emotionalen Komponenten neuer Praktiken des Regierens in ihrer Verflechtung mit der Neukonstitution von Bürgerschaft unter Bedingungen der Globalisierung und Digitalisierung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Larissa Vetters; Professor Dr. Olaf Zenker
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung