Detailseite
Projekt Druckansicht

Immunpeptidomik des kleinzelligen Lungenkarzinoms (C04)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Hämatologie, Onkologie
Immunologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 413326622
 
M. Hölzel und sein Team werden in der zweiten Förderperiode epigenetische Modifizierungsenzyme untersuchen und deren Zusammenhang mit der durch MYC angetriebenen Signalübertragung. In der ersten Förderperiode haben sie eine starke Interaktion von zwei solchen Enzymen beobachten können, die die Zytokinexpression in Folge einer Interferonantwort kontrollieren. Sie konnten ebenfalls eine direkte Interaktion von MYC und der H3K9me2 Histon-Methyltransferase EHMT2 identifizieren, die empfindlich war gegenüber einer direkten pharmakologischen MYC Hemmung. In der zweiten Förderperiode werden sie nun die molekularen Mechanismen untersuchen, wie MYC Hemmung die katalytische Aktivität der epigenetischen Modifikatoren beeinflusst und wie sich eine derartige Perturbation auf die Interferonantwort in vivo auswirkt. Letztlich ist das Ziel, Immunantworten gegen SCLC zu verstärken.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Hölzel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung