Detailseite
Projekt Druckansicht

Einkristall-Röntgendiffraktometer

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 427610072
 
Ziel des Antrages ist die Beschaffung eine Röntgendiffraktometers für die Strukturaufklärung an kristallinen Festkörpern. Das Gerät soll mit zwei unterschiedlichen Röntgenwellenlängen arbeiten (Silber, Molybdän), damit Verbindungen aller Elemente (Leichtatome, Schweratome) und mit einer großen Bandbreite von Elementarzellvolumina optimal untersucht werden können. Das Gerät soll über einen großen Detektor verfügen, damit die Messungen sehr schnell erfolgen können. Dies ermöglicht die Untersuchung auch hochempfindlicher Proben. Aus diesem Grunde muss das Gerät auch über eine effiziente Probenkühlung verfügen. Die Spezifikationen des Gerätes ergeben sich aus den unterschiedlichen Forschungsrichtungen der potentiellen Nutzer, die im Bereich der Molekülchemie, der Materialwissenschaften und der Festkörper- und Koordinationschemie tätig sind. Das neue Diffraktometer soll ein altes bestehendes Gerät ersetzen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Einkristall-Röntgendiffraktometer
Gerätegruppe 4011 Pulverdiffraktometer
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung