Detailseite
Projekt Druckansicht

Zugehörigkeitsdilemmata und Wachsamkeit rassifizierter Latinx im Grenzraum USA-Mexiko (B06)

Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394775490
 
Im Mittelpunkt des Teilprojekts steht die Vigilanz von Personen lateinamerikanischer Abstammung in San Diego, die als Migrant:innen rassifiziert werden, obwohl sie US-amerikanische Bürger:innen sind. Das Teilprojekt untersucht Prozesse ihrer sozialen Aufwärtsmobilität und die damit einhergehenden Ambivalenzen von Zugehörigkeit. Im Fokus steht das Zusammenspiel von Selbst- und Fremdwahrnehmung, von Anpassung, Abgrenzung und Introspektion, das im rassistischen Kontext des U.S. mexikanischen Grenzraumes wachsame Akteure hervorbringt, die sich in überwiegend „weiß“ geprägten sozialen Räumen bewegen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Eveline Dürr
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung