Detailseite
Projekt Druckansicht

Wachsamkeit und Achtsamkeit. Literarische Dynamiken von Selbstbeobach-tung und Fremdbeobachtung in der geistlichen Literatur des Mittelalters (C01)

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394775490
 
Das Teilprojekt untersucht, wie christliche Vigilanz im Kontext von Reue, Beichte und Buße in volkssprachlichen Texten des Spätmittelalters thematisiert, propagiert und reflektiert wird und welche Dynamiken von Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung sich hierbei in der Litera-tur entfalten. In der zweiten Projektphase steht nicht nur die Vielfalt geistlicher lyrischer Texte im Zentrum, sondern das Textcorpus wird auch um katechetische Texte erweitert. Entlang der im Antrag formulierten Erkenntnisziele soll in der zweiten Phase ein besonderes Augenmerk auf die Spannungsbalance von Wachsamkeit und Achtsamkeit gelegt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung