Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse von Protein-RNA-Interaktionen in der Biogenese und Funktion von circRNAs (A01)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 403584255
 
Zirkuläre RNA-Moleküle (circRNAs) entstehen durch "Rück-Spleißen" von Vorläufer-RNAs und kommen in vielen menschlichen Geweben vor. Ihre Rolle in physiologischen und pathologischen Prozessen ist jedoch weitgehend unbekannt. Ziel dieses Projektes ist die Identifizierung und Charakterisierung der circRNA-Biogenese und -Funktion in Endothelzellen. Insbesondere werden wir die Rolle und den Wirkungsmechanismus der zuvor identifizierten circRNA cZNF292 untersuchen und die Regulation der circRNA-Biogenese durch eine Kombination von Bioinformatik mit biochemischen Ansätzen und physiologischen Untersuchungen aufklären.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung