Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle der vaskulären Genexpression durch lncRNA-vermittelte Bildung von DNA:DNA:RNA Triplices (A06)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Kardiologie, Angiologie
Strukturbiologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 403584255
 
Ziel des Projekts ist zu verstehen, wie DNA:DNA:RNA-Triplexbildung ermöglicht wird und wie sie zur Plastizität des endothelialen Phänotyps und zu Gefäßerkrankungen beiträgt. Wir werden die biophysikalischen Prinzipien definieren, die der lokalen Stabilität und Spezifität der Triplexbildung zugrunde liegen und identifizieren, wie Proteine zur Triplexbildung und -stabilisierung beitragen. Wir werden uns mit dem Beitrag triplexbildender RNAs zur endothelialen-zu-mesenchymalen Transition befassen und untersuchen, ob die Krankheitsrelevanz einiger Einzel-Nucleotid-Polymorphismen durch die Unterbrechung der DNA:DNA:RNA-Triplex-Bildung erklärt werden kann.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung