Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen zirkulärer RNAs in der Differenzierung kardiovaskulärer Zellen (A07)

Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 403584255
 
Zirkuläre RNAs (circRNAs) sind eine neue Klasse nicht-kodierender RNAs. In Vorarbeiten haben wir mit Hilfe ultra-tiefer Sequenzierung mehrere hundert circRNAs identifiziert, die während der Differenzierung von induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC) zu Glattmuskelzellen differentiell exprimiert waren. Basierend auf der Hypothese, dass circRNAs für die Entwicklung kardiovaskulärer Zellen von Bedeutung sind, sollen im vorliegenden Projekt (1) relevante circRNAs und deren Regulatoren identifiziert, (2) ihr Einfluss auf iPSC Differenzierung und Funktion untersucht und (3) die Ergebnisse in vivo validiert werden. Hieraus erwarten wir neue Erkenntnisse zur Rolle von circRNAs bei kardiovaskulären Erkrankungen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Lesca Miriam Holdt; Professor Dr. Daniel Teupser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung