Detailseite
Projekt Druckansicht

Komponenten und Modulatoren der unflexiblen Kontrolle bei dem Suchtgeschehen (B01)

Fachliche Zuordnung Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften
Biologische Psychiatrie
Klinische Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendspychiatrie
Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 402170461
 
In der 1. FP fanden wir, dass die modellbasierte Kontrolle in einer sequenziellen Entscheidungsaufgabe eine bessere Kontrolle über das Trinkverhalten bei AUD voraussagt. Zudem haben wir eine motorisch-sequenzielle Lernaufgabe entwickelt, um habituelles Verhalten zu untersuchen. In der 2. FP untersuchen wir, ob die Entwicklung von habituellem Verhalten und die Anpassung erlernter Reaktionen bei AUD mit dem Verlust der Kontrolle über den Alkoholkonsum zusammenhängen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Tanja Endrass; Professor Dr. Florian Schlagenhauf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung