Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Entwicklung der Bottom-up und Top-down Kommunikation in visuellen und multisensorischen Netzwerken beim Menschen (B11*)

Fachliche Zuordnung Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178316478
 
Die Studie wird in visuellen und multisensorischen neuronalen Netzwerken beim Menschen die Hypothesen testen, (1) dass die Entwicklung von Top-down-Prozessen der von Bottom-up-Prozessen folgt und (2) dass die Entwicklung von Top-down-Prozessen stärker von frühen sensorischen Erfahrungen abhängt. Zunächst werden zwei EEG Paradigmen, ein visuelles Aufmerksamkeitsparadigma und ein multisensorisches Paradigma mit erwachsenen Probanden entwickelt. Diese werden dann zur Untersuchung von Kindern (5-11 Jahre alt, prospektiver Entwicklungsansatz) und Menschen nach Sehrestitution (retrospektiver Entwicklungsansatz) eingesetzt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Brigitte Röder
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung