Detailseite
Projekt Druckansicht

Das Inflammasom in der Regeneration nach Schlaganfall

Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 405358801
 
In diesem kollaborativen Projekt wollen wir untersuchen, wie die Inflammasom-Aktivierung an der chronischen Neuroinflammation nach einem Schlaganfall beteiligt ist. Aufbauend auf unseren Erkenntnissen aus der ersten Förderperiode wollen wir nun die Mechanismen untersuchen, die zur chronischen Inflammasom-Aktivierung beitragen, und die Auswirkungen der Inflammasom-Aktivierung auf die neuronale Konnektivität nach einem Schlaganfall analysieren. Insbesondere werden wir einen gestörten Lipidstoffwechsel als Ursache der Inflammasom-Aktivierung in Immun- und Nicht-Immunzellen des Gehirns untersuchen. Wir werden uns auf die Reorganisation des kortikospinalen Trakts nach einem Schlaganfall konzentrieren, um die Rolle der Inflammasom-Aktivierung auf die neuronale Plastizität zu untersuchen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung